Von Eltern für Eltern

Bevor du gehst, schließe dich unserer Eltern Community an.

Unsere besten Tipps, hilfreiche Ressourcen und ermutigende Erfolgsgeschichten direkt in Dein Postfach. Melde Dich an und begleite Dein Kind optimal beim Lesenlernen.

Unsere Leselernmethode

Wir beginnen mit dem, was dein Kind bereits kann: sprechen

Wie wir arbeiten

Eine ganze Reihe von Leselernprogrammen umfassen einen expliziten und multisensorischen Unterricht. Aber weißt du, was das sein soll? Unsere Erfahrung zeigt, dass nahezu alle Eltern es nicht wissen und auch nicht die Zeit und/oder Energie haben es herauszufinden.

Angetrieben von unserem eigenen persönlichen Ziel – unseren beiden Kindern mit Dyslexia / Legasthenie – zu helfen und ihnen das Lesen beizubringen, haben wir einen in den englischsprachigen Ländern bereits sehr erfolgreichen Speech-to-Print Ansatz ins Deutsche übertragen.

Kurzum wir zeigen euch, wie eure Kinder das Lesen und Schreiben lernen können. Denn wir sind davon überzeugt, das jedes Kind dazu fähig ist, wenn nur die Instruktionen stimmen.

Dazu starten wir mit dem, was eure Kindern bereits können: dem Sprechen. Wir unterrichten alle Lese- und Schreibfähigkeiten gemeinsam: Phonemische Bewusstheit, Decoding (Lesen), Encoding (Schreiben), Handschrift, Rechtschreibung, Lesefluss, Wortschatz und Verstehen.

Was Eltern brauchen

Eltern wollen glückliche Kinder, wünschen sich gute Lesefähigkeiten und schulischen Erfolg. Aber häufig genug stellt sich dies nicht ein, egal wie viel vorgelesen oder geübt wird. Die Kinder werden zunehmend unglücklich, zurückgezogen oder auffällig und frustriert.

Wir möchten euch Eltern befähigen, eure Kinder sinnvoll zu unterstützen. Denn es liegt nicht an euren Kindern, kein gute:r Leser:in zu sein, sondern sehr oft an den Instruktionen, wie ihnen das Lesen und Schreiben beigebracht wurde.

Von und mit uns erfahrt ihr, wie ihr eure Kinder beim Lesen und Schreiben lernen unterstützen könnt. Nachteilsausgleich, Notenschutz, LRS-Anerkennung – das sind für uns die Behandlungen der Symptome. Aber leider keine nachhaltige Lösung für eure Kinder. Wir wollen an den Kern und sind überzeugt davon, dass alle Kinder gut lesen und schreiben lernen können.

Blog

Erfahre wie das Lesen und Schreiben lernen funktioniert.

Übungen

Einfache Übungen, die du mit deinem Kind durchführen kannst.

1:1 Gespräch

Vereinbare eine kostenlose 20-minütige Beratung mit uns.

Speech-to-Print Leselernmethode

Speech-to-Print startet mit dem, was dein Kind schon kann: der Fähigkeit zu sprechen.

Dein Kind kennt bereits unzählige Worte und nutzt diese täglich. Wir lehren und zeigen ihm, wie die Verbindung zwischen diesen gesprochen Wörtern und den Lauten ist, aus denen die Wörter bestehen. Wir starten also nicht mit den Buchstaben oder dem Alphabet, sondern mit den Lauten, die es schon so gut kennt und nutzt.

Natürlich wird auch das Alphabet gelernt, aber eben nicht als erster Schritt zum Entschlüsseln der Schriftsprache.

Wir erklären den alphabetischen Code der deutschen Sprache, anhand von vier Prinzipien:

Die gesprochene Sprache wird durch Symbole (lateinische Buchstaben) repräsentiert. 
Ein Laut kann durch ein, zwei, drei oder vier Buchstaben dargestellt werden.
Derselbe Laut kann mehr als eine Schreibweise haben.
Derselbe Buchstabe oder dieselbe Buchstabenkombination steht bzw. stehen für mehr als einen Laut wie z.B. der Buchstabe V.

Spannend, oder? Erfahre mehr zum Speech-to-Print Ansatz als Leselernmethode für Kinder mit Leselernschwierigkeiten oder LRS. Kontaktiere uns auch sehr gerne für einen persönlichen Austausch in einem kostenfreien Beratungsgespräch.

Wenn du tiefer in den Speech-to-Print Ansatz eintauchen möchtest und dessen Vorteile im Vergleich zur klassischen Print-to-Speach Variante erfahren willst, empfehle wir dir diesen Blog Artikel von Nora Chahbazi, Gründerin von Ebli – “The Benefits of Speech to Print vs Print to Speech”.

Von Eltern für Eltern

Wir möchten anderen Eltern helfen, dass auch ihre Kínder gute Leser:innen werden. Denn wir sind davon überzeugt, dass jedes Kind gut lesen lernen kann.

Du bist nicht alleine. Es gibt so viele Kinder mit Leseschwierigkeiten. Komm in unsere Community.

Uns geht es ums Lesen

Nachteilsausgleich & Notenschutz? Uns geht es um eine echte Verbesserung der Lesefähigkeit, der Rechtschreibung und der Handschrift eurer Kinder.

Nach oben scrollen